Historie zum Unternehmen Das Bestattungsunternehmen Bentien Söhne GmbH
Seit 1945 unterstützte Sohn Wilhelm seinen Vater. Nach dem Tode des Gründers im Jahre 1953 trat der zweite Sohn Hans der Firma bei. Ganz nach dem Wunsch des Vaters führten die Brüder das Unternehmen „Bestattungen Bentien & Söhne“ weiter. 1963 wurde das neue Geschäftsgebäude in der Litzowstraße 13, in Hamburg-Wandsbek bezogen.
1968 kam Uwe Bentien, Sohn von Wilhelm Bentien, hinzu. In diesem Jahr wurde das Geschäft in der Meiendorfer Straße 120 eröffnet. 1972 machte Uwe Bentien sein Diplom als fachgeprüfter Bestatter. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1974 die Firma. Zwei Jahre später verstarb Hans Bentien und seitdem führt Uwe Bentien mit seiner Ehefrau Ursula das Geschäft in Hamburg-Wandsbek.
Das Unternehmen hat sich in den über 120 Jahren seines Bestehens zu einem erfahrenen und vertrauensvollen Unternehmen des Bestattungsgewerbes in Hamburg entwickelt.
Die Firma Bentien Söhne GmbH ist Partner des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. und der deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG.
Außerdem ist sie seit vielen Jahren Mitglied der Deutschen Seebestattungsgenossenschaft (DSBG), des Bundesverbandes deutscher Bestatter e.V., der Bestatterinnung Hamburg sowie des Hamburger Bestatterverbandes.